Instagram entwickelt sich ständig weiter – und damit auch die optimalen Bildgrößen für deine Posts, Stories und Reels. Wer seine Inhalte nicht nur schön, sondern auch effektiv präsentieren möchte, sollte die aktuellen Formatvorgaben von Instagram kennen. Besonders wichtig: Das Instagram-Profil-Grid zeigt Bilder inzwischen im Format 3:4 an, während der bevorzugte Feed-Post weiterhin im Hochformat 4:5 bleibt. Das bedeutet, dass im Profil-Grid deine 4:5-Postings leicht angeschnitten dargestellt werden. Damit du trotzdem das Beste aus deinen Bildern und Videos herausholst, bekommst du hier eine Übersicht über die idealen Bildgrößen für Instagram 2025.
Die wichtigsten Bildgrößen für Instagram im Überblick
Instagram Profilbild: Dein Aushängeschild
- Seitenverhältnis: 1:1 (quadratisch)
- Empfohlene Größe: 320 x 320 Pixel
Wichtiger Tipp: Dein Profilbild wird in der App rund dargestellt. Achte also darauf, dass dein Logo oder Gesicht mittig platziert ist, damit nichts abgeschnitten wird.
Feed-Postings bei Instagram: So nutzt du den Platz optimal
- Hochformat (4:5): 1080 x 1350 Pixel – Empfehlung für maximale Sichtbarkeit im Feed
- Quadratisch (1:1): 1080 x 1080 Pixel
- Querformat (1,91:1): 1080 x 608 Pixel
Achtung: Das Profil-Grid zeigt deine Bilder im Format 3:4 (1012 x 1350 Pixel) an. Wenn du also im 4:5-Format postest, wird das Bild rechts und links etwas angeschnitten, während im 1:1 Format das gesamte Bild gezoomt wird. Platziere daher wichtige Elemente zentral!
Karussell-Posts bei Instagram: Interaktion für deine Follower
- Formate: Du kannst 1:1 (1080 x 1080 Pixel) oder 4:5 (1080 x 1350 Pixel) wählen, aber innerhalb eines Karussells muss das Format für alle Bilder gleich sein.
- Empfehlung: 4:5 für mehr Sichtbarkeit im Feed.
- Auch hier zeigt das Profil-Grid im Format 3:4 (1012 x 1350 Pixel) an. Achte also bei deinem Titelbild darauf, dass die wichtigen Elemente richtig platziert sind.
Pro-Tipp: Durch das Einbinden von überlappenden Elementen in deine Instagram-Karussell-Posts kannst du einen nahtlosen Übergang zwischen den einzelnen Slides schaffen. Dieser fließende Effekt ermutigt die Betrachter, weiterzuwischen, um die gesamte Geschichte oder Botschaft zu erfassen. Solche kreativen Designs erhöhen nicht nur die Verweildauer auf deinem Beitrag, sondern fördern auch das Engagement deiner Follower. Tools wie Canva erleichtern die Gestaltung solcher nahtlosen Karussells erheblich.
Instagram Stories und Reels: Vollbild nutzen
- Seitenverhältnis: 9:16 (Vollbild im Hochformat)
- Empfohlene Größe: 1080 x 1920 Pixel
- Vermeide, Texte und wichtige Elemente in die oberen oder unteren 250 Pixel zu setzen – diese Bereiche können von UI-Elementen wie Texten oder Buttons verdeckt werden.
- Reels erscheinen im Feed in 4:5, werden aber in der Reel-Übersicht und beim Abspielen in 9:16 dargestellt.
- Reels werden im Profil-Grid im Format 3:4 (1080 x 1440 Pixel) angezeigt. Achte also bei deinem Titelbild darauf, dass die wichtigen Elemente richtig platziert sind.
Titelschutzbereiche / Safe Zones beachten: Nichts abschneiden lassen!
Gerade bei Stories und Reels ist es wichtig, dass keine wichtigen Infos durch Buttons oder andere Elemente verdeckt werden. Vermeide Texte im oberen und unteren Bereich oder nutze Gestaltungsraster, um sicherzugehen, dass deine Inhalte optimal platziert sind. Selbes gilt auch dann, wenn du deine Feedposts mit grafischen Elementen oder Texten versiehst – achte auf die entsprechenden Bereiche, die im Profil-Grid abgeschnitten werden.
Fazit: Warum die richtige Bildgröße bei Instagram entscheidend ist
Instagram belohnt Nutzer, die sich an die optimalen Formate halten, mit einer besseren Darstellung und mehr Reichweite. Besonders das 4:5-Format für Feed-Posts, das neue 3:4-Profil-Grid und die Titelschutzbereiche für Stories und Reels solltest du bei der Gestaltung deiner Inhalte im Hinterkopf behalten. Mit den richtigen Bildgrößen kannst du nicht nur sicherstellen, dass dein Content ansprechend und dein Profil professionell aussieht, sondern auch die bestmögliche Performance erzielen.
Messbar. Datengetrieben. Admospherics.
Bereit für den nächsten Schritt?
Wir beraten Dich gerne zu Deinen geplanten Kampagnen.
Termin vereinbaren