Skip to main content

Facebook Anzeigenformate & Bannergrößen

Die wichtigsten Bannergrößen und Anzeigenformate für Facebook Ads auf einen Blick!

Allein in Deutschland gibt es schätzungsweise 25 – 30 Millionen aktive Facebook-Nutzer (Stand: April 2020). Die größte Altersgruppe bilden dabei Männer und Frauen inzwischen 25 – 34 Jahren (mit einem Anteil von circa 30%), gefolgt von den Altersgruppen 35 – 44 (ca. 22%) und 45 – 54 (ca. 17%). Die jüngere Generation zwischen 18 – 24 Jahren stellen nur noch 14% der Facebook Nutzer dar. Die Zielgruppe wird also immer älter, da jüngere Generationen in andere soziale Netzwerke abwandern (insbesondere Instagram, TikTok, Snapchat und Co.). Der Vorteil: Facebook Werbung kann auch direkt bei Instagram ausgestrahlt werden, da das Unternehmen bereits seit 2012 zu Facebook Inc. gehört.

Die 4 wichtigsten Bildgrößen für Facebook Ads

Nachfolgend stellen wir Dir die vier wichtigsten Bannergrößen für Facebook Ads bzw. Instagram Ads vor, dabei verzichten wir der einfachheitshalber auf das 1,91:1 Format (minimaler Unterschied zum 16:9 Format). Anschließend gehen wir aber noch detailliert auf die Spezifikationen / Besonderheiten der einzelnen Formate bzw. Platzierungen ein, damit wichtige Elemente nicht durch z.B. Call to Action-Button überlagert werden. Am Ende gibt es noch einmal eine komplette Liste aller Platzierung mit der einer entsprechenden Empfehlung für das optimale Seitenverhältnis!

Square / Quadrat 1:1

Das gute alte Quadrat (engl. Square) ist wahrscheinlich die wichtigste Bildgröße für Anzeigen bei Facebook & Instagram, weil es primär im News-Feed verwendet und dort die größte Aufmerksamkeit generiert wird. Darüber hinaus kann das Format 1.080 x 1.080 auch am besten auf andere Placements zugeschnitten werden und ist ein echter Alleskönner! Wenn du also eines der nachfolgenden Formate nicht zur Hand hast oder beim Zuschneiden Zeit sparen möchtest, dann kannst du das Quadrat (mit geringen Abstrichen) auf alle Platzierungen im Werbeanzeigenmanager von Facebook anpassen. Passt das Bild nicht perfekt, werden möglicherweise zusätzliche Abstände (z.B. ein zum Bild passender farbiger Rand) hinzugefügt, um eine optimale Anzeige zu ermöglichen.

Das Quadrat hat immer sein Seitenverhältnis von 1:1 und die empfohlene Auflösung beträgt 1.080 x 1.080 Pixel. Die Pixelanzahl kann selbstverständlich nach eigenen Vorstellungen skaliert werden. Dabei muss man eben nur darauf achten, dass das Endergebniss scharf und die resultierende Datei für den Upload nicht zu groß ist. Es spricht aber grundsätzlich nichts gegen die klare Empfehlung von Facebook zur Verwendung von 1.080 x 1.080 Pixel.

1080 x 1080 Bannerformat Facebook IG

Horizontal 16:9

Das Landscape Format (Horizontal) kommt vor allem bei Videos zum Einsatz. Das Seitenverhältnis beträgt 16:9 und es sollte in jedem Fall die bestmögliche Auflösung (maximal 4GB) hochgeladen werden. Das Format ist das gleichzeitig das Gegenstück zum Story-Format, eben nur auf die Seite (horizontal) gedreht.

1080 x 608 Anzeigengröße

Vertical 4:5

Das Vertical Anzeigenformat für Facebook und Instagram hat ein Seitenverhältnis von 4:5 und idealerweise eine Auflösung von 1.080 x 1.350 Pixel. Der Vorteil besteht darin, dass Vertical Ads noch einmal mehr vertikalen Raum auf dem Endgerät einnehmen, als dies z.B. beim Quadrat der Fall ist. Das bedeutet, dass insbesondere auf Mobilgeräten ein größerer Bereich des Displays von der Anzeige eingenommen wird und diese damit präsenter ist.

1080 x 1350 Ad Format

Stories und IGTV 9:16

Das Story oder auch IGTV-Format wird, wie der Name schon vermuten lässt, für Stories und Videos (IGTV) verwendet. Das Seitenverhältnis beträgt immer 9:16 und idealerweise sollte man auf 1.080 x 1.920 Pixel setzen. Dabei muss man unbedingt auf die Abstände von 250 Pixel nach oben und unten achten, damit wichtige Bildelemente nicht durch das Profil-Symbol oder Call to Action-Button überlagert werden. Die wichtigsten Elemente solltest Du also immer im Titelschutzbereich (der Bereich zwischen den 250 Pixeln oben und unten) von 1.080 x 1.420 platzieren.

Facebook 9:16 Ad Format

Die wichtigsten Facebook Anzeigenformate

Neben den wichtigsten Bannergrößen, dürfen natürlich auch die wichtigsten Anzeigenformate bzw. Placements nicht fehlen. Nachfolgend haben wir Dir daher mal die, aus unserer Sicht als Social Media Agentur, wichtigsten Placements aufgelistet. In der Flut aus Werbebotschaften muss eine Anzeige herausstechen und im Bereich von Sekunden genug Aufmerksamkeit generieren, damit der Nutzer „hängen bleibt“. Daher gehen wir hier nur auf die prominentesten Placements ein. Was übrigens nicht bedeuten soll, dass die verbleibenden Platzierungen nicht auch ihren Charm haben und für bestimmte Zwecke bessere Ergebnisse realisieren können! Im Sinne des Performance Marketings sollten anfangs immer alle Placements verwendet und anschließend auf Basis von Daten optimiert werden. Auf die Weise kann man z.B. das Werbebudget datengetrieben auf die besten Placements verteilen und so schrittweise die Conversion-Raten von Kampagnen maximieren.

Facebook Feed (Bild und Video)

Für Anzeigen im Facebook Feed können sowohl Bilder als auch Videos verwendet werden. Nutzer scrollen im Eiltempo durch den Feed, deshalb sollte auf einem Blick klar sein, was du verkaufst! Zusätzlich kannst du ein Logo oder eine Marke einbinden, um deine Botschaft schnell und unmissverständlich zu transportieren.

Spezifikationen für Bilder:

  • Dateityp: JPG oder PNG
  • Seitenverhältnis: 1,91:1 bis 4:5
  • Empfehlung: 1:1 (1.080 x 1.080)
  • Bild-Text-Verhältnis: Bilder, die mehr als 20% Text enthalten, werden möglicherweise reduziert ausgeliefert
  • Textlänge: 125 Zeichen (Mehr Text wird unter Umständen abgeschnitten und ist erst nach einem Klick auf „mehr anzeigen“ sichtbar)
  • Überschrift: 27 Zeichen
  • Link-Beschreibung: 27 Zeichen
  • Unterstützte Ziele: Reichweite, Markenbekanntheit, Traffic, Interaktionen, „Gefällt mir“- Angaben für eine Seite, Veranstaltungszu-/absagen und App-Installationen

Spezifikationen für Videos:

  • Dateiformate: Eine vollständige Liste gibt es hier
  • Auflösung: Lade Bilder immer in der höchstmöglichen Auflösung und ohne schwarze Balken hoch
  • Seitenverhältnis: 9:16 bis 16:9 (Fullscreen Hoch- und Querformat)
  • Empfehlung: 1:1 (für Desktop oder Mobilgeräte) oder 4:5 (nur für Mobilgeräte)
  • Dateigröße: Maximal 4 GB
  • Videolänge: 1 Sekunde bis 240 Minuten
  • Videountertitel: Optional, aber empfohlen
  • Videoton: Optional, aber empfohlen
  • Textlänge: 125 Zeichen (Mehr Text wird unter Umständen abgeschnitten und ist erst nach einem Klick auf „mehr anzeigen“ sichtbar)
  • Überschrift: 27 Zeichen
  • Link-Beschreibung: 27 Zeichen
  • Unterstützte Ziele: Reichweite, Markenbekanntheit, Traffic, Interaktionen, „Gefällt mir“- Angaben für eine Seite, Veranstaltungszu-/absagen und App-Installationen

Instagram Feed:

  • Empfehlung für Bilder: 1:1 (1.080 x 1.080)
  • Empfehlung für Videos: 4:5 (1.080 x 1.350)

Rechte Spalte auf Facebook

Die Besonderheit dieser Platzierung besteht darin, dass sie nur auf Desktop Endgeräten ausgestrahlt wird und i.d.R. den höchsten Klickpreis (CPC – Cost-per-Click) hat. Der Wettbewerb ist deshalb so hoch, weil die Anzeigen gute Klick- und Conversion-Raten verzeichnen und für Unternehmen sehr interessant sein können die auf Facebook Produkte verkaufen möchten. Wie der Name schon vermuten lässt, erscheinen die Anzeigen am Computer primär in der rechten Spalte, können aber tendenziell auch in anderen Abschnitten erscheinen.

Spezifikationen für Bilder:

  • Dateityp: JPG oder PNG
  • Seitenverhältnis: 16:9 bis 1:1 (mit Link auch 1,91:1)
  • Empfehlung mit Link: 1,91:1 (1.080 x 566), alternativ 16:9 (1.080 x 608)
  • Bild-Text-Verhältnis: Bilder, die mehr als 20% Text enthalten, werden möglicherweise reduziert ausgeliefert
  • Textlänge: 125 Zeichen (Mehr Text wird unter Umständen abgeschnitten und ist erst nach einem Klick auf „mehr anzeigen“ sichtbar)
  • Überschrift: 25 Zeichen
  • Link-Beschreibung: 30 Zeichen
  • Unterstützte Ziele: Traffic, Conversions, Katalogverkäufe

Story-Ads bei Facebook & Insta

Anzeigen in der Story bei Facebook und Instagram verzichten vollkommen auf Text, deshalb muss das Bild oder Video entsprechend stark sein und die Botschaft ohne Zweifel vermitteln. Aus diesem Grund sind Videos klar vorzuziehen und verfügen dabei idealerweise über eine Tonspur und Untertitel. Als Seitenverhältnis sollte immer 9:16 gewählt werden (1.080 x 1.920). Notfalls muss das Quadrat herhalten, welches dann automatisch oben und unten mit farbigen Balken verlängert wird (was unter Umständen sogar sehr gut aussehen kann!).

Natürlich muss man, wie oben bereits beschrieben, immer auf die Abstände von 250 Pixel nach oben und unten achten, damit eventuelle Elemente nicht durch das Profil-Symbol oder Call to Action-Button überlagert werden. Du solltest den Fokus also immer auf den Titelschutzbereich von 1.080 x 1.420 legen. Ansonsten gibt es bei den Spezifikationen keine Abweichung zu den bereits genannten Placements. Bilder können als JPG oder PNG bereitgestellt werden und Videos dürfen nicht größer als 4 GB und maximal 240 Minuten lang sein.

Karussell Ads

Karussell Ads eignen sich perfekt, um Marken mit mehreren Bildern oder Videos zu präsentieren. Händler können dann z.B. verschiedene Modelle, Farben oder andere relevante Details präsentieren, um Nutzer zum Kauf zu bewegen. Karussell Anzeigen können alternativ zu Einzelbildern oder einzelnen Videos an anderen Placements verwendet werden:

  • Facebook Feed (Bild und Video)
  • Rechte Spalte auf Facebook
  • Facebook Instant Articles
  • Facebook Marketplace
  • Audience Network Native, Banner und Interstitial
  • Messenger Startseite

Spezifikationen:

  • Anzahl an Karten: 2 bis 10
  • Dateityp für Bilder: JPG oder PNG
  • Maximale Bilddateigröße: 30 MB
  • Dateityp für Videos: Eine vollständige Liste gibt es hier
  • Dateigröße für Videos: Maximal 4 GB
  • Videolänge: Maximal 240 Minuten
  • Seitenverhältnis: 1:1 (1.080 x 1.080)
  • Unterstützte Ziele: Reichweite, Markenbekanntheit, Traffic, App-Installationen, Leadgenerierung, Conversions, Katalogverkäufe

Text-Empfehlungen

  • Primärer Text: 125 Zeichen
  • Überschrift: 32 Zeichen
  • Beschreibung: 18 Zeichen

Liste aller Placements + Bildgrößen

Hier einmal kurz und knapp welches Seitenverhältnis für welchen Placement empfohlen wird:

  • Facebook Feed: 1:1 für Bilder und Videos
  • Instagram Feed und Entdecker-Feed: 1:1 für Bilder und Videos
  • Facebook Marketplace: 1:1 für Bilder und Videos
  • Facebook Video-Feed: 1:1 für Bilder und Videos
  • Rechte Spalte auf Facebook: 1,91:1 für Bilder und Videos
  • Messenger Postfach: 1:1 für Bilder und Videos
  • Sämtliche Stories: 9:19 für Bilder und Videos
  • Facebook In-Stream-Video: 16:9 für Bilder und Videos
  • Facebook Suchergebnisseite: 1,91:1 für Bilder und 1:1 für Videos
  • Messenger Ads: 1,91:1 für Bilder und Videos
  • Facebook Instant Articles: 1,91:1 für Bilder und Videos
  • Audience Network Ads: 9:16 für Bilder und Videos

Fehlt Dir noch was? Dann lass doch einfach ein Kommentar da! Ansonsten findest Du auch eine Übersicht aller Spezifikationen für die Gestaltung sowie die technischen Voraussetzungen für Werbeanzeigen direkt bei Facebook (Facebook Ads Guide).

Messbar. Datengetrieben. Admospherics.

Bereit für den nächsten Schritt?

Wir beraten Sie als Social Media Agentur zu Ihren geplanten Kampagnen.

Termin vereinbaren

Kommentar hinterlassen